Beiträge Just Kids 2019

![]() |
Schüler NATIONS CUP 2019 Holbein Gymnasium (Team Frankreich) gewinnt 4:3 gegen Peutinger (Team Spanien) im Elfmeterschießen. MT gewinnt kleines Finale gegen H. V. Buz. >> Weiterlesen... |

Das Erasmus Projekt „Owning the Future“ beim Augsburger Europatag Bei wechselnder Witterung und bis in die Zehenspitzen spürbarem Klimawandel präsentierten die Friday for Future Aktivisten des Maria-Theresia Gymnasiums beim Augsburger Europatag das Erasmus Projekt "Owning the Future". >> Weiterlesen... |

![]() |
Die Crux mit den Fake News Das Klima der Welt verändert sich auch auf natürliche Weise durch beispielsweise den Treibhauseffekt Dieser hat in den letzten Jahrtausenden mehrmals Hitze- und Kältezeiten Ausgelößt wie die kleine Eiszeit welche von 1400 bis etwa 1800 anhielt. Wahr oder falsch? >> Weiterlesen... |

![]() |
Bildergalerien Just Kids 2019 >> Lesungen an coolen Orten >> Just Kids Smartphone Workshop am MT >> Impressionen vom Aktionstag am Holbein |

![]() |
Beiträge zur Podiumsdiskussion Nachhaltigkeit Im Vorfeld der Podiumsdiskussion Nachhaltigkeit - Die Welt ist voller Lösungen im Abraxas recherchierten verschiedene FFF Arbeitsgruppen vielfältige Themen zu dem weiten Geld der Nachhaltigkeit, die als Impulse für die Podiumsdiskussion dienten. >> Weiterlesen... |

![]() |
Nachhaltigkeitskolumne - Was jeder gegen Lebensmittelverschwendung tun kann In Deutschland landen jährlich fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Jeder kann dazu beitragen, das zu ändern - indem er ein paar einfache Tipps beherzigt. Ein Video der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 01.08.2019 >> Weiterlesen... |

![]() |
W-Seminar Protest und Jugendbewegungen In Kooperation mit den Theaterpädagoginnen des Augsburger Staatstheaters präsentierte das W-Seminar des MTG im Rahmen der Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltigkeit.“ >> Weiterlesen... |

![]() |
Schule ist mehr! Auftakt des Just Kids Festival bei der Bayerischen Eine Welt Messe Fulminanter Auftakt des Just Kids Festivals auf der Bayerischen Eine Welt Messe in der Augsburger Kongresshalle. Unser Team setzte sich aus engagierten SchülerInnen aus mehreren Augsburger Schulen zusammen. >> Weiterlesen... |

![]() |
Erasmus Projekt „Owning the Future“: Augsburger Jugendliche unterwegs in Europa Zwei Jahre lang trafen sich 50 Augsburger Schülerinnen und Schüler mit ihren Partnerschulen in Spanien, Holland und England. Sie tauschten ihre Zukunftsvisionen, ihre Wünsche an den Umweltschutz, an unsere Gesellschaft oder unser Schulsystem aus. Und ihre Kritik am Bestehenden. >> Weiterlesen... |

![]() |
Hintergrundwissen zur Posiumsdiskussion am 23. Juli Von '68 bis "Fridays for Future" - Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 13.07.2019 - Von Sead Mujic, Sarah Unterhitzenberger, Benedict Witzenberger und Moritz Zajonz >> Weiterlesen... |

![]() |
FFF Aktivisten im Mobilitätscheck Wie es Klima-Aktivisten mit der Fliegerei halten - Ein Artikel der digitalen Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 17.07.2019 - Protokolle von Susanne Klein >> Weiterlesen... |