Dylan Days in Augsburg vom 23. - 28. Mai 2023

Engagement & Vielfalt im Kiez – Schulaktionstag Löweneckschule/Oase
Freitag, 06.10.23 – Integrationsbeirat/Kulturpark West/Just Kids Festival
Idee: SuS der Löweneck-Mittelschule (Schwerpunkt 5..-8. Jahrgangsstufe) sollen Möglichkeiten von Engagement und Freizeitaktivitäten im Sinne von Integration, demokratischer Vielfalt, Partizipation im Stadtteil etc. aufgezeigt werden, wobei sie ganz praktische Erfahrungen über Demonstrations-Workshops, spielerische Annäherung an Engagement, Erfahrung von „Lernen am Vorbild“ und „Learning by Doing“ sammeln können.
Konzept: Auf Einladung des Integrationsbeirats und der Schulleitung der Löweneck-Schule kommen gemeinnützige Organisationen, die ihre Arbeit zeigen, Informationen und Möglichkeiten des Mitmachens, Selbermachens bieten, als Anregung für Engagement im Kiez . NEU: Handwerk & Schule mit Schnupperworkshop und Soccer-Turnier.
Durchführung: in der vierten Schulwoche nach Schulbeginn, Freitag 06.10.23., von 9 bis 13h Infostände der beteiligten Organisationen (Feuerwehr, TIP-SJR, GreenPeace, KlimaCamp, Junges Theater, Greenpeace, Werkstatt Solidarische Welt, Yoga-Coaching, Trommelcamp, Handwerk & Schule mit zwei Betrieben), Platz für praktisches Ausprobieren, Kurz-Workshops Yoga, Spielaktion Zappenduster, FairTradeBasteln, Trommeln etc.
Teilnehmer*innen Anzahl gesamt: ca. 200 Schüler*innen
Zeiteinheiten: Von 9 – 11h die 5./6. Klassen, 11- 13h 7. Und 8. Klassen
Jede Kleingruppe von jeweils maximal 12 SuS sollte sich vorab drei >> Angebote (PDF) aussuchen.

TACHELES - Theaterstück des Jungen Theaters Augsburg für alle ab 14 Jahren

Aus aktuellem Anlass bieten wir im Rahmen des Just Kids Festivals das Theaterstück Tacheles als Sichtveranstaltung für Lehrkräfte an.
Der Antisemitismus ist (wieder) da. Er war nie weg. Vom Alltagsantisemitismus quer durch die Gesellschaft bis hin zu Verschwörungsmythen und Übergriffen. Auch vor deutschen Schulhöfen macht er nicht halt. Ob versteckt oder offen – wo begegnet er uns im Alltag? Und wie erleben junge Jüdinnen und Juden die Anfeindungen?
Das neuestes Präventionsstück des Jungen Theaters Augsburg basiert auf Recherchematerial, autobiografischen Erlebnissen und O-Tönen junger Jüdinnen und Juden. Mit markanten Beispielen aus dem Fußballverein, dem Rap und der Verschwörungsszene sensibilisiert TACHELES sein junges Publikum für antisemitische Vorurteile und klärt durch Faktenchecks auf.
Das Stück spielt in der WG von Paul, Kinan und Irina. Sie feiern gerne gemeinsam fette Partys! Ihre unterschiedlichen Herkünfte und Religionen spielen dabei keine Rolle. Bis heute: Denn seit der Party gestern ist Irina verschwunden. Was ist passiert? Irina ist Jüdin …
Mehr Infos unter jmaugsburg.de/veranstaltungen/tacheles/
05.10. 20 Uhr | TACHELES - THEATERSTÜCK Eintritt 12,00 € | 8,00 € ermäßigt, Lehrkräfte können kostenfrei Karten über das Fortbildungsportal FIBS reservieren. Ort: Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30 |

Bob Dylan: Begründer des Just Kids Festivals
Die Liaison zwischen dem Just Kids Festival und der Pop Ikone Bob Dylan reicht zurück ins Jahr 2011. Anlässlich des 70. Wiegenfests des Song and Danceman aus Minnesota veranstalteten wir die Augsburger Dylan Days - mit solch illustren Gästen wie Friedrich Ani, Karl Bruckmair, Prof. Dr. John Dean und Franz Dobler. Inzwischen ist viel Wasser die Wertach hinunter geflossen. Doch nach wie vor ist Bob Dylan Talk of the Towns und der Song Watching The River Flow ziert nach wie vor die Setlist seiner Neverending Tour. Grund genug, sich einmal mehr dieser spannenden Figur der Popkultur zu verschreiben!
23. Mai 20 Uhr | Konzert mit Dylan‘s Dream im Thalia Café (Eintritt frei!) >> mehr Infos |
24. Mai 19 Uhr | Konzert mit Dylan‘s Dream im Bombig >> mehr Infos |
26.5. 9.40 - 11.20 Uhr |
Dylan Projekt im Holbein-Mediengarten (bereits ausgebucht), Organisation: Udo Legner und Ingola Seger, Musiker: Harry Seger und Nadine Mezni, Betreuung der Schülerinnen und Schüler (Vorleser): Meike Bandow, Buch: Maik Brüggemeyer, Look out Kid |
28. Mai 11 Uhr | Film Matinee im Thalia Kino I’m Not There, Regie: Todd Haynes, USA 2007, (135 Min./ FSK 12 Jahre) Eine radikal unkonventionelle Bob Dylan Biografie mit Cate Blanchett, Richard Gere, Heath Ledger, etc. als Bob Dylan, >> Infos und Trailer |
Film Festival Vielfalt Augsburg

Der Arbeitskreis Vielfalt veranstaltet erstmals - in Kooperation mit dem Kinodreieck Augsburg, der Werkstatt Solidarische Welt, dem Just Kids Festival, dem Integrationsbeirat und dem Grandhotel Cosmopolis - ein kleines Filmfestival. In der Laufzeit vom 19.03. bis zum 31.03.2023 laden fünf themenspezifische Filme unter dem Fokus „Kampf und Widerstand gegen Rassismus“ nicht nur zum bloßen Sehen, sondern auch zum Nachdenken und Diskutieren ein.
Und wer möchte, schaut dafür auch gleich noch am 30.03.2023 ab 19 Uhr im Grandhotel vorbei, wenn die Plattenteller unter dem Motto „Musik gegen Rechts“ warmlaufen. >> Songs against Racism & Hate (PDF)
Weitere Infos unter www.lechflimmern.de und im Flyer (PDF)
Film-Programm vom 19.3.2023 bis zum 31.3.2023
So. 19.3. 11 UHR Mo. 20.3. 18 Uhr |
mit Matinee, Zeiten des Umbruchs - davor kurze Musikeinlage, weiter >> zum Trailer |
Do. 23.3. 19 Uhr Fr. 24.3. 19 Uhr |
Till - Kampf um die Wahrheit weiter >> zum Trailer |
So. 26.3. 11 und 18 Uhr |
Matinee R.M.N. weiter >> zum Trailer |
Mo. 27.3. 19 Uhr Di. 28.3. 19 Uhr |
Die Odyssee weiter >> zum Trailer |
Mi. 29.3. 19 Uhr | Tagebuch der Anne Frank (neue Steinbichler Verfilmung), weiter >> zum Trailer |
Do. 30.3. 19 Uhr | Grandhotel Augsburg: MUSIK GEGEN RECHTS - mit DJ - Tanzen und Diskussion |
Fr, 31.3. 19 Uhr | Abschlussveranstaltung: Tagebuch der Anne Frank (neue Steinbichler Verfilmung), weiter >> zum Trailer |